
Die Chronik der AGRATEC
1964 - 1986 | • ein Landmaschinenbetrieb der Firma Altschäffel in Straubing, Landshuterstraße 135 |
1986 - 2002 | • Der Betrieb wird 1986 von FIAT übernommen und als Werksniederlassung weitergeführt. 1994 dann die Umfirmierung zu New Holland |
ab 01.12.2002 | • Übernahme der New Holland Werksniederlassung durch die Fa. EDER und Weiterführung als AGRATEC, Zweigniederlassung der EDER GmbH |
28. Juni 2008 | • Eröffnung des neu erbauten AGRATEC Betriebes in Salching, Industriestraße 15 |
2018 | • 10 Jähriges Jubiläum der AGRATEC mit großer Feier während der Frühjahrsausstellung in Salching |
Die Geschichte der EDER Familien Holding GmbH & Co. KG
1487 | • Erste Erwähnung der Dorfschmiede in Tuntenhausen in der Chronik |
1936 |
• Die Schmiede wird zur Reparaturwerkstatt ausgebaut • Start des Landmaschinenhandels |
1956 | • Betriebsübernahme durch Josef Eder sen. |
1967 | • Beginn des Automobilhandels mit der Marke SIMCA |
1970 | • Für den heutigen Hauptstandort in Tuntenhausen werden am Moorweg 5 der Grundstein gelegt und das erste Gebäude errichtet |
1975 | • Start der eigenen Geschäftstätigkeit von EDER Stapler Tuntenhausen |
1978 | • Die EDER Landtechnik-Filiale in Stephanskirchen wird eröffnet |
1982 |
• Am Hauptstandort in Tuntenhausen wird der erste EDER Profi Baumarkt eröffnet •Das Anhänger Center Tuntenhausen wird eröffnet |
1986 | • Der Fahrzeug- und Maschinenbau für die Anhänger und Fahrzeuge der Marke ALGEMA startet |
1996 | • In Bad Endorf wird der insgesamt zweite EDER Profi Baumarkt eröffnet |
1997 | • Die EDER Landtechnik eröffnet eine Niederlassung in Pähl bei Weilheim |
2002 |
• Der damalige Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu überreicht Josef Eder sen. das Bundesverdienstkreuz • Die EDER Landtechnik Niederlassung Matzing nimmt den Betrieb auf • In Neutraubling/Regensburg öffnet eine neue Filiale EDER Stapler • Die New Holland Werksniederlassung wird übernommen und als AGRATEC Straubing weitergeführt |
2003 |
• Gründung der EDER Familien Holding GmbH & Co. KG, mit Josef und Peter Eder als den geschäftsführenden Gesellschaftern • EDER Kommunaltechnik öffnet den Hauptstandort in Kirchheim/München |
2005 | • Der Versand- und Internethandel Agrar-Direct startet am Hauptstandort |
2007 |
• Im Baden Württembergischen Luizhausen öffnet eine Niederlassung EDER Landtechnik • Das LELY Center Tuntenhausen nimmt den Betrieb auf • EDER Stapler eröffnet in Grödig/Salzburg (Österreich) eine Niederlassung |
2008 |
• In Ringelsdorf bei Erding eröffnet eine Filiale der EDER Landtechnik • Horst Seehofer eröffnet die neu errichtete Niederlassung der AGRATEC in Salching/Straubing |
2009 |
• Durch Übernahme des Fit-Zel Fahrzeug- und Maschinenbaus in Marchtrenk (Österreich) erweitert EDER die Sparte Fahrzeugbau • In Inzell öffnet eine Filiale der EDER Kommunaltechnik • Eine weitere Filiale der EDER Kommunaltechnik eröffnet in Großbottwar (Baden Württemberg) |
2011 | • Der insgesammt dritte EDER Profi Baumarkt öffnet in Wasserburg am Inn |
2013 |
• Eine Niederlassung der EDER Kommunaltechnik öffnet in Pähl/Weilheim • Am Hauptstandort Tuntenhausen erfolgt eine Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit der EDER Kommunaltechnik • In Derching/Augsburg öffnet eine Niederlassung der EDER Stapler • Das EDER Hof- und Stall-Kompetenzzentrums am Hauptstandort in Tuntenhausen nimmt den Betrieb auf |
2014 |
• EDER Baumaschinen startet am Hauptstandort in Tuntenhausen • Einführung des von EDER entwickelten automatischen Fütterungssystems: Des Feedstar • Der ALGEMA Produktions- und Servicestandort in Kematen (Österreich) wird neu gebaut |
2015 |
• Nachdem das Lely Center Tuntenhausen das LC Franken übernommen hat, startet das Lely Center Bayern • Die EDER Kommunaltechnik-Filialen Inzell und Matzing/Traunreut werden in Matzing zusammengeführt • Ilse Aigner eröffnet die neu errichteten Betriebsgebäude des Fahrzeugbaus in Tuntenhausen • Die Niederlassung EDER Stapler in Garching bei München wird eröffnet und startet mit dem neuen Bereichs Sonderbau |